Die letzten Wochen und Monate waren mehr als schwierig. Sie waren zu schwerwiegend und darum geben wir auf. Das Projekt ist…
Schreibe einen KommentarMautaufklärung Beiträge
Patrick Pehl Nach der Corona-Zwangspause geht es nun wieder los, die seltsamen Begebenheiten um die PKW-Maut werden weiter beleuchtet. Das Parlament…
Schreibe einen KommentarIn dieser Episode geht es um die europarechtliche einordnung des Verkehrsministeriums und die Beratung des Wirtschaftsministeriums. Auch im Untersuchungsausschuss zur missglückten PKW Maut ist ein Ministerhandy im ein Zankapfel.
Schreibe einen KommentarIn dieser Zeugenbefragung des Untersuchungsausschusses zur PKW Maut wurden drei Zeugen gehört. Sie waren auf der Arbeitsebene zumindest teilweise befasst, konnten sich jedoch alle nur in Fragmenten erinnern.
Die Frage ob Klebezettel zum Einsatz kamen ist nicht unwichtig, da hier Kommunikation unter Umständen nicht vollständig veraktet wurde. Für das nachträgliche Verstehen der Vorkommnisse ist dies nicht ohne Relevanz.
Kenny S. Dettmers Kirsten Lühmann Oliver Luksic
Ein KommentarAm 16. Januar 2020 begann der Untersuchungsausschuss zur PKW-Maut seine Arbeit aufzunehmen. Um einen gemeinschaftlichen Überblick über die Sachlage zu erhaschen, wurden Sachverständige aus den Bereichen Europa- und Haushaltsrecht so wie zu Vergabefragen angehört. Unter anderem sollte die zentrale Frage geklärt werden, ob die Niederlage der geplanten PKW-Maut vor dem EuGH absehbar war? Die individuellen Einschätzungen der Sachverständigen gingen an der stelle auseinander. In der Kritik stand die ausbaufähige Bereitschaft zur Zusammenarbeit seitens des Ministeriums.
14 Kommentare